ICH REDE STARK
Ob in Verhandlungen, beim Verkauf, bei Präsentationen, im Mitarbeitergespräch oder im Team-Meeting – Ihre Mitarbeitenden sollen zukünftig:
- souveräner auftreten,
- ihren individuellen Kommunikationsstil finden,
- mit ihrer ureigenen Wirkung überzeugen,
- schwierige Gespräche und Konflikte meistern,
- spontaner argumentieren
- und sowohl selbstbewusst als auch wertschätzend kommunizieren
Als ganzheitliche Kommunikationsexpertin helfe ich Ihren Mitarbeitenden zu faszinieren, zu begeistern und zu überzeugen.
Es geht um erfolgreiche Kundenbeziehungen, faszinierende Präsentationen, bessere Teamarbeit, herausfordernde Gespräche und insgesamt mehr Durchsetzungskraft, um unnötige Kommunikationsschleifen zu vermeiden.
“Wir brauchen endlich etwas Nachhaltiges, damit unsere Leute es auch umsetzen.” – „Unsere Mitarbeitenden sind anspruchsvoll. Wir brauchen fundierte Techniken, die auf neuen Studien basieren.“ – „Wir brauchen kein Chakachaka, sondern einen Trainer mit psychologischem Hintergrund.“ Mit diesen Wünschen kommen Kunden zu mir. Und dieses Angebot ist meine Antwort.
Oft hören sich meine Briefings wie folgt an:
- “Meine Führungskräfte vergreifen sich in Mitarbeitergesprächen im Ton und mit der Wortwahl wird eher für Distanz gesorgt, anstatt Nähe aufzubauen.” Innerhalb eines halben Jahres wird sich die Wortwahl deutlich verbessern und eine zugewandte Ansprechhaltung sorgt für zufriedene Mitarbeitende, die wieder gern zur Führungskraft gehen.
- “Mein Team kommuniziert nicht gut miteinander und dadurch entstehen zahlreiche Konflikte, die sich auf das Arbeitsklima und die Produktivität auswirken.” Ich helfe Ihrem Team dabei, sich wieder miteinander verbunden zu fühlen.
- “Meine introvertierten Angestellten können ihre Ideen nicht durchsetzen und die extravertierten kommen zu arrogant rüber.” Auch in diesen Fällen habe ich bisher mit individuellen und kreativen Ideen einen Weg gefunden, dass die Introvertierten mehr gesehen bzw. gehört werden und die Extravertierten emphatischer kommunizieren und auftreten.
Seit 2003 war ich als Kommunikationsexpertin u. a. für folgende Unternehmen tätig: LBBW, Hugo Boss, Bertelsmann, Siemens Energy, McDonalds, Berliner Sparkasse, Stadtwerke München, agrarfrost, Hapag-Lloyd, Telekom, Peek&Cloppenburg, Agravis, Ofa Bamberg, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, LBS, Stiftung Kinderherz, IHK, u. v. m.
Inhalte: Gesprächsführung, Fragetechniken, Wortwahl, Körpersprache, Stimmtraining, Schlagfertigkeit, Präsenzaufbau, Atmung, mentale Tipps für mehr Souveränität und vieles mehr. Die Inhalte passe ich Ihren Wünschen an.
Bausteine des halbjährigen Trainings:
- 2 x Präsenztage bei Ihnen im Unternehmen mit Isabel García
- 5 x 1 ½ Stunden Gruppencoachings mit Isabel García
- 5 x 1 ½ Stunden Rollenspiele mit Anja Balzer und Isabel García
- 12 x 1 Stunde Einzelcoachings mit Isabel García (pro Person eine Stunde)
- Intensive Begleitung in diesen sechs Monaten
- 3 x Onlinekurse von Isabel García bei
- 7 x Hörbücher von Isabel García und das aktuelle Buch „Wie sage ich eigentlich“ von Isabel García
Trainerinnen: Isabel García und Anja Balzer
Isabel García: Gut reden kann jeder – wenn er oder sie den eigenen Weg findet. Diese Überzeugung beflügelt mich schon lange. Ich habe Gesang und im Nebenfach Schauspiel, sowie Psychologie studiert, Fernseh- und Radio-Werbung gesprochen und zehn Jahre lang als Radiomoderatorin gearbeitet (u. a. R.SH und NDR). Ich bin ausgebildete Diplomsprecherin und habe ein Qualitätssiegel für mein Lehr-Institut „ICH REDE.“ von Weiterbildung Hamburg e. V. erhalten. Mein erstes Hörbuch „ICH REDE. Kommunikationsfallen und wie man sie umgeht“ gilt als eines der erfolgreichsten Rhetorik-Hörbücher in Deutschland. Mittlerweile habe ich neun Hörbücher und sechs Bücher veröffentlicht. Das Besondere an meiner Arbeit ist die Nähe zu meinen Teilnehmenden. Ich ermuntere, begeistere, zeige Alternativen und bringe die Menschen sowohl zum Lachen als auch zum Nachdenken.
Anja Balzer: Sie beeindruckt immer wieder mit ihrem Können als Improvisationsschauspielerin. Vor allem auch im beruflichen Kontext, wenn sie zum Beispiel in die Rolle der dominanten Führungskraft schlüpft oder in die ewig jammernde Kollegin oder den ablehnenden Kunden. Rollenspiele können nur dann gut funktionieren, wenn die „Rolle“ gut gespielt wird. Und Anja Balzer kann dies, wie kaum eine andere.
Elucydate: Ein ausgeklügeltes Online-Training, in dem alle Lerntypen auf optimale Art und Weise angesprochen werden. Ich habe für Elucydate drei Kurse konzipiert und diese sind in diesem Angebot inbegriffen: „Kommunikationsfallen vermeiden“, „Die Macht der Stimme“ und „Gekonnt kontern“.
Preis: € 21.500,- *
Gruppengröße: max. 12 Teilnehmende
Interesse? Dann lassen Sie uns darüber sprechen. Wählen Sie einen Telefontermin aus oder schreiben Sie mir eine E-Mail, an fragen@ichrede.de.
Hier können Sie die Angebotsbeschreibung als PDF herunter laden.
*Dieser Preis ist netto und beinhaltet schon die Reisekosten von Isabel García zu den Präsenztagen.
Häufige Fragen
Natürlich nicht. Doch ich empfehle es, weil ich erst über einen längeren Zeitraum die Extrameile gehen kann, indem ich bei der Übersetzung der Inhalte in den beruflichen Alltag helfe, konstant beim Üben dabei bin und somit sicher gehen kann, dass die Mitarbeitenden die Inhalte auch wirklich umsetzen.
Ja. Das kann ich. Selbst die Onlinekurse gibt es in englischer Sprache. Nur meine Hörbücher und mein Buch gibt es derzeit noch nicht auf englisch.
Selbstverständlich. Ich erstelle die Inhalte jedes Mal individuell. Am besten besprechen wir telefonisch oder per Videokonferenz, was Sie brauchen und ich sage Ihnen, ob und wie ich es in diesem Kursformat umsetzen kann.
Das kommt darauf an. Ich habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht, dass Führungskräfte mit dabei waren. Doch es kann sein, dass Ihr Team offener mit mir redet und übt, wenn Sie nicht mit dabei sind. Das klären wir am besten in einem persönlichen Vorgespräch.
Gut erkannt. Das ist in den ersten Wochen auch eine Herausforderung, wenn die Inhalte innerhalb des Teams geübt werden. Doch das lässt schnell nach und dann erkennt jeder im Team, wie gut es ist, gemeinsam ein neues Miteinander zu gestalten.